

Bape Sta
Als Ikone der Hip Hop Kultur der frühen 2000er war es kein Wunder, dass der Bape Sta genau in den aktuellen Streetstyle-Hype passt und mittlerweile zu einem der beliebtesten Modelle gehört. Und auch wenn die Ähnlichkeit zum Air Force 1 nicht zu leugnen ist, hat der Bape Sta seinen ganz eigenen Style: Mit dem auffälligen “Sta” an der Seite, dem auffälligen Ape-Logo, den besonderen Colorways und natürlich den gehypten Kollabos kreiert die Fashionbrand aus Tokyo einen deutlich auffälligeren Look. Was hinter dem Affen steckt und welche Styles du auf jeden Fall kennen solltest, verraten wir dir hier.

Adidas Campus

Adidas EQT

Adidas Forum

Adidas Iniki Runner

Adidas NMD

Adidas Samba

Adidas Superstar

Adidas Tennis HU

Adidas Ultra Boost

Adidas Yeezy

Adidas ZX 8000

Adidas ZX 10000

Adilette

Air Force 1

Air Force 1 Pixel

Air Force 1 Shadow

Air Jordan

Air Max 1

Air Max 90

Air Max 95

Air Max 97

Air Max 98

Air Max Plus

Asics Gel Lyte

Bape Sta

Dunk Disrupt

Dunk High

Dunk Low

Jordan 1 High

Jordan 1 Low

Jordan 1 Mid

Jordan 2 High

Jordan 2 Low

Jordan 3

Jordan 4

Jordan 5

Jordan 6

Jordan 7

Jordan 8

Jordan 9

Jordan 10

Jordan 11

Jordan 12

M2K Tekno

New Balance 327

New Balance 530

New Balance 550

New Balance 990

New Balance 992

New Balance 1906L

New Balance 1906R

New Balance 2002r

New Balance 9060

Nike Air Max

Nike Blazer

Nike Calm Slide

Nike Dunk

Nike Free

Nike Huarache

Nike Presto

Nike SB Dunk

Nike Shox

Nike VaporMax

Nike x Travis Scott

Yeezy 350

Yeezy 380

Yeezy 450

Yeezy 500

Yeezy 700

Yeezy Foam Runner

Yeezy Slides

Yung 1
Bape Sta Upcoming Releases 0
Check out all Bape Sta Upcoming Releases
Jetzt ansehenBape Sta Unconfirmed Releases 3
Check out all Bape Sta Unconfirmed Releases
Jetzt ansehenBape Sta Past Releases 93
Check out all Bape Sta Past Releases
Jetzt ansehenDer Bape Sta: Von der Hip Hop Ikone zum Streetstyle Hype
The Bape Footprint
Gegründet wurde die Firma hinter dem Erfolgsmodell, A Bathing Ape, bereits 1993. Damit gehört sie zu den japanischen Streetwear-Pionieren und ihre Kicks sind bis heute international heiß begehrt. Der Gründer der Brand ist Nigo, ein japanischer Designer und Musiker, der als Teil der Teriyaki Boyz den Soundtrack zum Film “The Fast and the Furious: Tokyo Drift” geliefert hat. Designwise ist er aber nicht nur für die Bape Sta und viele weitere Releases der Brand verantwortlich, sondern ist auch Lead Designer für die Fashion Labels von Pharrell Williams. Mit seinen freshen Ideen, absolutem Designerherz und dem Mut, auch mal Neues zu wagen zählt Nigo zu den Koryphäen.
Der Release des OG Bape Sta Anfang der 2000er sorgte damals für ordentlich Furore, denn er sah dem Nike Air Force 1 in seinem Grundkonzept zum Verwechseln ähnlich. Nigo nutzte wohl seine Chance und umging clever das japanische Patentrecht, damit er eine Bootleg-Version der AF 1 designen konnte. Er kopierte zwar das Grundgerüst des Schuhs, drückte ihm allerdings mit dem außergewöhnlichen Logo, neuen Materialien und freshen Colorways seinen eigenen Stempel auf und beide Silhouetten haben bis heute eine eigene Fanbase.
Diese Styles solltest du kennen
Wie viele OG Varianten genießt auch das erste Bape Sta Modell Kultstatus. Dafür sorgten nicht zuletzt gehypte Kollabos wie beispielsweise mit Kanye West, Off-White oder KAWS. Aber auch Varianten wie der Bape SK8 Sta oder der Bape Sta Low gehören zu den gefragtesten Silhouetten in der Streetwear-Szene.
Besonders als Bape Sta Low ist der Sk8 eine der gefragtesten Varianten des OG Modells. Die schlanke Silhouette und der niedrige Kragen bringen die meist auffälligen Colorways und verschiedenen Materialien so richtig zur Geltung. Die Gummisohle bietet Grip und ist durch das Material sehr robust. Beliebt sind die Variante des Bapesta in blau oder auch in schwarz mit einem Upper aus verschiedenen Lederarten.
Neben der Kollabo von Bape und Kanye West, dem “College Dropout”, war beispielsweise auch der “Road Sta”, eine Kollabo mit Nigos Businesspartner Pharrell Williams, ein legendärer Release. Durch die eingebaute Air-Unit wirkt die Silhouette deutlich schmaler und sportlicher. Durch die krasse Farbwahl in knalligen Metallic-Colorways wirken die 2006 releasten Bapesta Schuhe heute weder altmodisch noch retro, sondern stehen einfach für sich allein.
Der Bape Court Sta ist der Nachfolger der OG Version und zeigt neben verschiedenen Lederarten auch den heiß begehrten Camouflage-Print. Mit vergleichsweise dezenten Colorways hebt er sich von dem Vorgängermodell ab und lässt dem Stern sowie dem Logo der Brand die Bühne.
Das macht den Bape Sta aus
Natürlich hat die Diskussion rund um die Kopie des Air Force 1 den Fame des Modells ordentlich befeuert. Dass der japanische Hersteller aber auch ordentlich was auf dem Kasten hat, konnte er bereits oft genug unter Beweis stellen. Nicht umsonst sind berühmte Kollabos wie die Releases mit Pharrell, Kanye West oder Solebox rasend schnell vergriffen. Der “College Dropout” beispielsweise zählt heute zu den begehrtesten Kollabos und ist der wertvollste Sneaker von Bape, den du nur mit viel Glück und zu saftigen Preisen auf dem Resell-Markt ergattern kannst. Aber auch reguläre Colorways sind sehr beliebt und oft ausverkauft. Das liegt natürlich auch an der begrenzten Stückzahl, denn die Brand hat von Anfang an nicht auf Massenproduktion, sondern auf Exklusivität gesetzt. Wenn du schnell genug bist, bekommst du die Bape Sta auf StockX oder Klekt zum regulären Resellpreis. Um einen Bape Sta zu kaufen, bietet sich in Deutschland der Onlineshop Solebox an, denn Stores sind immer noch rar gesät.
Eine weitere Besonderheit des Kicks ist die Passform. Denn hier ist es tatsächlich nicht so leicht, eine einheitliche Aussage zu treffen. Warum das so ist erklären wir gerne: Bei dem Modell wurden im Laufe der Jahre immer wieder neue Werkzeuge angefertigt, die dazu geführt haben, dass viele Ausführungen der Silhouette unterschiedlich ausfallen. Grundsätzlich kannst du dich aber an der Größe des Air Force 1 orientieren. Damit bist du einigermaßen auf der sicheren Seite!
Auch wenn der Bape Sta keine neue Silhouette auf dem Sneakermarkt ist, wird er gehypt ohne Ende. Das liegt natürlich daran, dass Nigo durch seine Individualisierung einen ganz eigenen Schuh kreiert hat, der optisch wesentlich auffälliger ist als sein großer Bruder und seinen ganz eigenen Style besitzt. Es liegt aber auch an der Exklusivität von Bape und den begrenzten Stückzahlen, die immer wieder für Gesprächsstoff sorgen. Wer ein Paar der Kicks ergattern will, muss schon etwas tiefer in die Tasche greifen! Bapesta Schuhe heben sich damit nicht nur von den Modellen großer Brands ab, sie sind auch unter Sneakerheads etwas ganz Besonderes. Wer von den Kicks ein Paar im Kleiderschrank hat - well done!
Wissen
Die letzten News & Gerüchte

04. September 2025
Nike Juniper Trail 3 - der Laufschuhe für das Gelände

30. Juli 2025
Vomero 18 Multicolor - der perfekte Laufschuh für die Straße

11. Juli 2025
Racing-Ikonen für die Straße: Der MARTINI RACING® Vibe lebt weiter
Die letzten News & Gerüchte
Jetzt ansehen






























