Nachdem er zur Paris Fashion Week plötzlich auf allen Instagram-Kanälen auftauchte, fragte sich jeder, wann und wo kann ich diesen adidas Yung 1 kaufen? Zu unserem Leiden mussten wir dann doch relativ lange auf den orangenen bulky Sneaker warten. Der weiße Colorway releaste sogar erst über ein halbes Jahr später.
Der Hype den adidas mit dem Seeding generierte war enorm und hält bis heute an! Er passt einfach so gut in den Zeitgeist, dass jeder einen dieser Sneaker kauft und dann auch spurtet. Während die Testimonials von den 3-Streifen früher eher prestigereiche Releases wie Yeezys oder Consortium-Launches gerockt haben, hat es adidas auch mit dem Falcon in die Kleiderschränke von Leuten wie Kendall Jenner, Famous Dex und Pusha-T geschafft. Verantwortlich hierfür ist das 90er-Jahre Design, welches vom adidas Falcondorf inspiriert ist. Im Vergleich zur Vorlage, ist der hier angesprochene Schuh etwas schmaler gehalten, wodurch er einen leicht zeitgemäßeren Shape hat.
Neben Promis, haben auch gestandene Stores wie Size?, Solebox und Sneakersnstuff bereits ihre Wertschätzung für den chunky Sneaker ausgedrückt und releasten jeweils einen mit gestalteten, exklusiven Colorway. Auf Co-Branding durfte sich bereits nur End. Clothing freuen. Ein weiterer beliebter Farbweg, der allerdings nicht so ganz eine Collabo ist, war der Yung Frieza, welcher als einer von 7 Styles im Rahmen des Dragon Ball Z-Drops kam.
Eigentlich ist das Styling ganz einfach: So wie ihr einen Yeezy 500 oder 700 tragen würdet. Die Form erinnert vom Gesamtlook her stark an die deutlich teureren Modelle, ohne zu klobig zu wirken. Seien wir ehrlich, jeder Fuß sieht im Yeezy 500 etwas größer aus, was sich im Yung-1 erübrigt. Wenn du also klobige Sneaker magst, an den Füßen aber nicht allzu extrovertiert unterwegs bist, ist der Yung-1 eine gute Option für dich.
Wo es zur Zeit noch Paare gibt und wo die zukünftigen Releases des Yung-1 kaufen kannst, erfährst du auf dieser Seite oder unserer kostenlosen App!