Das Suede- und Mesh Pack vom Shaw Runner wurde bereits vor einigen Wochen released. Wie der Name schon sagt, unterscheiden sich die Packs nur beim Material des Uppers. WĂ€hrend man beim Suede Pack zwischen drei Farbkombinationen die Qual der Wahl hat, sind es beim Mesh Pack vier verschiedene.
Mir persönlich hat der schwarze Shaw Runner aus dem Mesh Pack schon von Anfang an zugesagt. Zuerst war ich mir nicht ganz sicher ob ich nicht doch lieber eins der „Suede“ Modelle haben möchte, aber auf Grund der schon sehr angenehmen Temperaturen und angebotenen Farbvarianten fiel meine Entscheidung doch auf den schwarzen Shaw Runner!
Warum mir der Shaw Runner gefĂ€llt liegt eigentlich auf der Hand. Zum einen ist eine gewisse Ăhnlichkeit zu einem anderen erfolgreichen Asics Modell nicht von der Hand zu weisen, zum anderen stehe ich einfach auf diesen leichten 90's Performance-Look. AuĂerdem hab ich so wenig schwarze Sneaker, da musste halt einfach mal wieder einer her.
Bei der ersten Betrachtung des Shaw Runner fiel sofort folgendes auf: Das Teil wiegt fast nichts! Klar, wie auch â das Upper besteht nahezu vollkommen aus Mesh und Textil und die Zwischensohle aus dem extrem leichten SoLyte Material. In Verbindung mit der bekannten GEL-DĂ€mpfung von ASICS bietet der Shaw Runner somit sauguten Tragekomfort.
Dazu noch der schmale Schnitt und eine gute Silhouette, das passt! Das Upper des Shaw Runner wird ĂŒbrigens noch durch die kontrastfarbig umrandeten Tiger Stripes aufgepeppt. Den gleichen Farbton ( Mint!!! ) findet man auch am Lining, dem Zungen- und dem Fersenlogo wieder.
Besonders gut kommt der Shaw Runner ĂŒbrigens am FuĂ, da ĂŒberzeugt er echt auf ganzer Linie. Nur ein leichter Toepush macht aus dem Shaw Runner schon ein richtig starkes GerĂ€t!
Vielleicht habt ihr ja selbst die Möglichkeit in einem der hiesigen Sneakerstores mal eine Probe zu machen, ansonsten kriegt ihr das Teil aber auch bei 43einhalb, Overkill oder Animal Tracks.
Ich persönlich bin echt gespannt, inwiefern Onitsuka Tiger es schafft, sich auf dem „Runner-Markt“ zu etablieren. Ich finde, dass der „erste Wurf“ schon mal ganz gut geklappt hat und bin neugierig, was wir von den Tigern aus KĆbe in Zukunft noch erwarten können!