Michael Jordan first wore the Nike Air Jordan 6 in 1991 at the All-Star Game in North Carolina. The color combo in which MJ entered the field at the time is called “Infrared”. The bright red tone, which was already known from the Air Max 90, is still unmistakable today and is part of Nike’s design DNA.
Further arguments for finally buying an Air Jordan 6:
In the sixth Jordan, the player took home his second MVP title, a top scorer title, and his first championship title. Mr. 23’s sixth signature shoe is as much a part of basketball history as the GOAT’s performance on the court.
Hier muss man zu allererst den Style aussuchen, welchen man sich anschaffen möchte. Wie ist das mit Cactus Jack, Slam Dunk und Co? Um sich eines der selteneren 6er Jordans aus der Vergangenheit zu kaufen, kann man sich bei Second Market-Plattformen wie Klekt umschauen. Wer eines dieser Paare zum Release ergattern konnte, hat es wahrscheinlich bei Shops wie Solebox, Kickz, SNS oder natürlich über die Nike SNKRS App bekommen. Weiterhin gibt es ausgewählte Styles vom Air Jordan 6 auch bei Snipes, Foot Locker usw. zu kaufen.
Tatsächlich gibt es nicht all zu viele Collabo-Colorways vom AJ6. Es gibt einen, bei dem Travis Scott mitgearbeitet hat. Auch Drake hat an zwei Versionen mitgemischt und hier und da noch ein Paar Farbwege, die durch Synergien entstanden sind.
Weitere starke Colorways des AJ6, sind Retros wie der Infrared, der Carmine, der Black Cat und weiteren Farbkombinationen, die über die Jahre erschienen sind.
Bevor man ein Paar Air Jordan 6 kauft, sollte man vorher abchecken, ob man das passende Apparell im Schrank hängen hat. Wer im Gegensatz zu French Montana und Drake doch gerne einen Stylisten hätte, sollte sichere Optionen wählen: Jogger in Schlichten Farben wie Grau oder Schwarz, passen immer zu Sneaker und in diesem Falle auch. Bei Jeans hängt das Ganze vom Schnitt ab. Man sollte da einfach verschiedene Kombinationen ausprobieren und schauen, mit welcher Hose der Sneaker weiterhin gut aussieht und ihn nicht zu sehr verschluckt.
Inspo hierzu findest du bei Dead Stock auf dem Blog oder bei Instagram.
Über die kostenlose Dead Stock Sneakerblog App lässt sich auch in Erfahrung bringen, wann der nächste Drop kommt und wo es die kommenden Air Jordan 6 zu kaufen gibt.